Coaching

Für wen?

Mein Coaching-Angebot richtet sich an Menschen, die sozial-ökologisch aktiv sind oder es werden wollen und sich mit Fragen der ökologischen, politischen und sozialen Gerechtigkeit auseinandersetzen.
Mein Verständnis von Aktivismus beinhaltet verschiedene Ebenen, darunter:
Widerstand: Aktionen, die weitere Schäden an der Erde und ihren Lebewesen verhindern.
Erneuerung: Maßnahmen, die sich auf die Entwicklung und Schaffung von Alternativen für gesündere Gesellschaften und Gemeinschaften konzentrieren
Resilienz & Verbindung: Förderung einer kulturellen Veränderung unserer Weltsicht und Werte. Das Kultivieren von Verbindungs-schaffenden Elementen des Zusammenlebens und -arbeitens.

Meine Begleitung ist für Einzelpersonen wie z.B. Aktivist*innen, Changemaker, NGO-Mitarbeitende, Ehrenamtliche, Künstler*innen etc.

Meine Begleitung

In meiner Begleitung begegne ich dir als Mensch auf Augenhöhe. Wir gehen von dem Punkt aus, an dem du gerade in deinem Leben stehst. Gemeinsam finden wir heraus worum es dir geht, was deine persönlichen Bedürfnisse und Ziele sind und was dir dabei im Weg steht. 
In den Sessions kann verschiedenes Raum bekommen: z.B. schwierige Emotionen, Konfliktsituationen mit anderen, Gefühle von Überforderung, Stress, Ohnmacht oder eine Suche nach Neuausrichtung. Aber auch z.B. das Planen und umsetzen von Ideen, eigene Handlungsfähigkeiten erarbeiten oder deine Ressourcen zu stärken.

Dabei beziehe ich mit ein, dass wir alle in einer traumatisierten Welt aufgewachsen sind und in einem gewaltvollen System gelernt haben. Individuelle Wunden sind auch immer im Kontext von systemischen und strukturellen Gegebenheiten zu betrachten.

Meine Arbeit baut auch auf dem Wissen von indigenen Kulturen und alten Weisheits-Traditionen auf und bezieht dekoloniale Perspektiven mit ein.

Mein Ansatz

Mein Ansatz ist ein ganzheitlicher und systemischer Ansatz. Dabei berücksichtige ich, dass das Persönliche mit dem Zwischenmenschlichen verwoben ist, das Zwischenmenschliche mit dem Kulturellen und das Kulturelle mit dem Mehr-als-Menschlichen. Für echte Transformation müssen wir uns jeder dieser Schichten widmen.

Mein Ansatz richtet sich auch an den ganzen Menschen – den rationalen, den fühlenden, den sinnlich-somatischen und den beziehungsorientierten Teil:

Intellekt

Unser Intellekt hilft uns Situationen zu analysieren und zu verstehen und unsere Narrative zu erforschen und herauszufinden, wie sie unser Handeln prägen.

Emotionen

Unsere Emotionen sind unsere wichtigsten Handlungstreiber. Die Auseinandersetzung mit Gefühlen ist eine Schlüsselfähigkeit, um die persönliche Widerstandsfähigkeit aufzubauen, die erforderlich ist, um langfristig aktiv zu bleiben.

Körper

Im Körper sind unsere Gewohnheiten, Erinnerungen und erlernten Konditionierungen gespeichert. Körper-zentrierte und somatische Praktiken helfen uns, unser Lernen zu integrieren.

Mehr-als-menschlich

Als Menschen sind wir Teil eines größeren Organismus, der sich selbst auf intelligente Weise erhält und organisiert. Um in sozialem Wandel wirksam zu sein, müssen wir diese Beziehung erkennen und uns als Teil dieses Lebensnetzes verstehen.

Facilitation & Moderation

Seit Jahren bin ich sehr viel in selbstorganisierten Gruppen aktiv, wohne selber in Gemeinschaft und habe schon ein paar Organisationen & Projekte mitgegründet oder begleitet. Durch das hosten von eigenen Veranstaltungen, Workshops und Seminaren habe ich ein feines Gespür für Gruppendynamiken entwickelt und gelernt was es braucht um Gruppen zu halten und zu führen. Dabei habe ich auch lernen dürfen, wie unterstützend es sein kann eine „externe“ Person in herausfordernden Situationen oder Konflikten dabei zu haben.

Ich stelle meine Erfahrung gerne zur Verfügung und begleite euch nach euren Bedürfnissen auf dem Weg. Ganz egal ob ihr eine Gemeinschaft, Hausprojekt, Ökodorf, NGO, Verein, Kollektiv oder eine andere Form von Gruppe seid.

Kosten

Meine Begleitung für Einzelpersonen und Gruppen ist tauschlogikfrei. Du entscheidest, unter Berücksichtigung deiner finanziellen Ressourcen, ob und wie viel du geben kannst und willst. 
Gleichzeitig weiß ich um den Wert meiner Arbeit und achte darauf nicht ausgebeutet zu werden. Wenn du also finanzielle Ressourcen hast und z.B. eine andere Prozessbegleitung bezahlen würdest, dann erwarte ich in gleicher Weise vergütet zu werden.

Kontaktaufnahme

Wenn du Interesse an einem Coaching oder einer anderen Form der Begleitung hast, dann schreibe mir eine Mail an: mail@timokassel.de

 

Mehr Infos zu meinem Background findest du hier >>

Newsletter